Wander-Stellplatz Pyrenäen – Skigebiet Beret

Dieser Platz ist für dich, wenn du die Berge magst, das gemütliche Pfeifen der Bergwinde deinen Schlaf verbessert und wenn du gerne direkt vom Wohnmobil aus loswandern magst. Du stehst hier kostenlos auf einem Parkplatz des Skigebietes. Die beste Jahreszeit um hierher zu fahren ist im Frühjahr und Herbst, weil dann hier wenig los ist. Ich war aber auch mal im Sommer hier und es war noch angenehm, obwohl die Spanier Ferien hatten. Dann sind zwar etwas mehr Wanderer unterwegs, aber Abends teilst du dann den Platz nur noch mit etwa 4-5 anderen Wohnmobilen und genießt die besondere Bergstimmung.

Bereits für euch getestet - aktualisiert im September 2021
Tolle Rundwanderung (4h) ab Stellplatz
Kostenlos, keine Leistungen
Halbwilde Pferde (etwa 90 Stück) auf den weiten Weiden vor deinem Wohnmobil

Rundwanderung am Stellplatz

Direkt von deinem Stellplatz geht ein Wanderweg bis zur Schutzhütte Montgarrí, auf etwa halber Strecke deiner Wanderung. Montagrrí ist wesentlich mehr als nur eine Schutzhütte. Bis in die 70er Jahre war es eine wichtige Station von Handelstreibenden, die die Pyrenäen hier überquerten und zur Zeit des zweiten Weltkrieges war es sogar auch mal ein Ort, an dem Juden vor den Nazis Zuflucht fanden. Es ist nun das letzte Dorf des Valle de Arán (Aran Tal). Du findest noch die Ruinen von 13 Häusern, die schon lange nicht bewohnt sind. Nur die alte Kirche mit dem Verwaltungsgebäude und dem, was mal ein Krankenhaus gewesen sein soll (bzw. das Verwaltungsgebäude dazu), wurden hübsch restauriert und beheimaten nun ein Restaurant und ein kleines Hotel mit privaten Zimmern und Mehrbettzimmern für Wanderer. Das Essen hier ist nicht ganz günstig – es muss aber ja auch hier her gebracht werden. Für 25 Euro pro Person wirst du aber satt. Gegrillt wird im großen Kamin drinnen.

An dem Fluss - La Noguera Pallaresa - liegt Montgarrí idyllisch auf halber Strecke deiner Wanderung

Von dem Parkplatz aus, auf dem du mit deinem Wohnmobil stehst, blickst du das Tal hinunter Richtung Frankreich und Montgarrí (auf der Karte links mit rotem Punkt eingezeichnet). Dann siehst du jeweils links und rechts Schotterwege, die weiter in das Tal hinein führen. Diese bringen dich beide bis zur Kirche Montgarrí.  

Blick von deinem Stellpatz ins Tal Richtung Montgarrí. Beginne hier rechts zu laufen. Rechts oben siehst du ein kleines bißchen den Schotterweg auf dem die Wanderung beginnt. Montgarrí liegt hinter dem bewaldeten Hang rechts im Bild, tief im Tal.
Nach etwa 500 Metern nachdem der Schotterweg in den Wald führt, kannst du auch links in den Wanderpfad einsteigen. Dieser beginnt eigentlich schon im Tal an deinem Stellplatz, ist dort aber m.E. noch schwerer zu finden. Wenn du es vorziehst, auf breiten Wegen zu gehen, dann kannst du auch auf dem Schotterweg bleiben. Dieser führt dich dann auch durch die 13 Ruinen, die von dem ursprünglichen Dorf geblieben sind. Nur kommst du dann erst nach der Montgarrí Hütte an den schlnens Stellen am Fluss vorbei und ab und zu wird es hier auch Autos geben, die über diesen Schotterweg bis nach Montgarrí fahren um dort zu essen

Ich empfehle dir, die Wanderung mit dem rechten Schotterweg zu starten. Du kommst hier nach etwa 800 Meter Schotterweg auf einen schmalen, ausgeschilderten Wanderpfad, der ein schöneres Wandererlebnis bietet. Es geht durch Wälder und über kleine Brücken mit schönen Blicken ins Tal. Außerdem laufen hier weniger Menschen.

Und der Pfad führt dich direkt an den Fluss La Noguera Pallaresa. Hier gibt es tolle Rastmöglichkeiten. Ein kleiner Geheimtipp: Wenn du etwas weiter flussaufwärts läufst, also ein Stück (vielleicht 200 Meter) den Fluss hoch, dann kommst du zu einem kleinen Wasserfall mit tiefem Wasserbecken davor. Herrlich klares Wasser. Wir haben hier im September sogar noch gebadet. Das was aber sehr kalt. Weil ich ausgerutscht bin durfte ich auch feststellen, dass das Wasser an einer Stelle extrem tief zu sein scheint. Also mindestens 3 Meter. 

Fluss La Noguera Pallaresa im Tal Valle de Aran Wanderung am Fluss
Entlang des Flusses gibt es einige schöne Plätze für ein Picknick. Wir waren hier auch mal im Sommer und sehr dankbar für eine Abkühlung und Schattenplätze
Santuario Montgarri am Fluss
Wenn ihr gerne einkehren wollt, geht einfach 10 Minuten weiter am Fluss hintunter und lasst euch im Montgarrí bewirten. Im Sommer und bis September wurde mir hier versichert, dass sie um die Mittagszeit geöffnet haben. Hier überquert ihr auch den Fluss und lauft auf der anderen Seite zurück zu eurem Stellplatz auf der anderen Seite vom Tal.

Stellplätze in der Nähe

Camping am Fluss Ésera – Ixeia

Kostenpflichtiger Campingplatz IXEIA. Am Fluss Im Tal zum Pico de Aneto.  Selbst getestet Kostenpflichtig. Sanitäre Einrichtungen, Cafetería, Imbiss. Für große Wohnmobile schwierig zu manövrieren Beste

Read More »

360 Panorama Aussicht

Stellplatz auf weitern Feldern hoch über dem Tal Boí. Tolle Aussicht. Einsam. Etwas schwierige Zufahrt. Selbst getestet 2017 Kostenlos. Inoffiziell. Keine Leistungen Erlebnis-Tipp: Entlang der

Read More »

Weitere Reiseziele